
Eine Premiere und ein Rekord
Am 11.5.24 fand sie also statt, die Höpperger Truck Pull Challenge. Ein neuer Name, ein neuer Ort, aber das alte Gesicht.Das Inntalcenter Telfs war zum ersten Mal Austragungsort der internationalen österreichischen Meisterschaft im Lkw ziehen, nach dem Aus im Oilers suchte man einen neuen Standort um diese unsere mittlerweile zur Tradition gewordenen 7. Truck Pull Challenge weiterführen zu können. Kurzfristig aber ergab sich die großartige Möglichkeit, die Veranstaltung nach Telfs ins Inntalcenter zu verlegen.Ein spezieller Dank gilt hier Thomas Höpperger (GF Höpperger Umweltschutz), Fred Unterwurzacher (GF Inntalcenter Telfs), Alexander Schatz und natürlich den Eignern des Inntalcenters Firma Waldhart und Firma Föger. Sie alle waren an diesem positiven Standortwechsel beteiligt. Was war passiert? Nachdem das Oilers 69 seine Pforten schloss und Besitzer Klaus Eigl einen neuen Pächter sucht, der die Philosophie des einzigartigen Lokals weiterführt, mussten wir leider einen anderen Weg finden, um weitermachen zu können.Der frühere Namen Oilers 69 Truck Pull Challenge wurde abgelegt und die Veranstaltung wurde nach unserem Hauptsponsor der 1. Stunde Höpperger Umweltschutz benannt.
Nach Absprache mit dem deutschen und österreichischen Strongman Verband konnte kurzfristig nur noch der 11.5.24 als Datum für die Höpperger Truck Pull Challenge verwendet werden. Vielleicht ist es auch dieser Kurzfristigkeit geschuldet, dass in diesem Jahr nur 15 Starter aus 3 Nationen (Österreich, Bosnien und Deutschland) angetreten sind. Nichsdestotrotz, es gab sichtlich einen Zuschauerrekord und einen Spendeneinnahmenrekord.
Zum Wettkampf: Die Bedingungen waren sehr schwierig, der Eingang Nord des Inntalcenters besteht aus einem Kopfsteinpflaster und einer leichten Steigung, was für Veranstalter und Athleten die eine oder andere Schwierigkeit hervorbrachte. Eine 8,3 Tonnen Zugmaschine von Höpperger Umweltschutz wurde im 1. Durchgang im klassischen Stil gezogen. Der Athlet war mit Harnisch und unter Zuhilfenahme eines Seiles vor den LKW gespannt und musste diesen schnellstmöglich 20m weit ziehen (die Belastung liegt hier auf Armen und Beinen). Im 2. Durchgang musste derselbe Lkw im Sitzen mit einem Seil zu sich gezogen werden, wieder 20m und auf Zeit (die Belastung hier liegt auf Armen, Rücken und Beinen). Beide Zeiten wurden am Schluss wie jedes Jahr zusammengezählt, die schnellste Zeit gewann. Es gab 2. Gewichtsklassen, zum einen -105 Kg Körpergewicht und zum anderen die +105 Kg. Die Athleten der -105 kg Klasse hatten eine eigene Wertung der Fairness halber, aber sie wurden zusätzlich auch in die + 105 kg Wertung aufgenommen, um ein Overall Ergebnis zu erhalten.
Ergebnisse:
Gesamtwertung Tagessieg/Overall
- Anton Kusnezov (Deutschland)
- Florian Ciresa (Österreich)
- Matthias Winnerl (Deutschland)
Klasse -105 Kg
- Florian Ciresa (Österreich)
- Adi Terzic (Bosnien)
- Johannes Schindler (Deutschland)
Speziell zu beachten war, dass nur 2 Athleten im 2. Durchgang den Lkw über die kompletten 20m ziehen konnten. Anton Kusnezov und Florian Ciresa kämpften um jeden Millimeter mit einer Hartnäckigkeit, wie es die Truck Pull Challenge noch nie gesehen hat. Wie die Jahre zuvor gab es an diesem Tag aber nicht nur den Sport, nein es wurde auch ein karitativer Zweck verfolgt. Eine alleinerziehende Mama aus Rum und ihr gesundheitlich sehr angeschlagener 11-jähriger Sohn brauchten dringend unsere Hilfe. Für den kleinen Mann ist eine Therapie vonnöten, die sich über 5 Wochen erstreckt, diese Therapie wurde genehmigt, erforderlich dabei, die Anwesenheit der Mama. Diese Anwesenheit wird natürlich nicht bezahlt und über 5 Wochen entsteht auch ein Verdienstentgang für die Vollzeit arbeitenden Frau. Durch einen eigenen Marktstand wo wir Bier, Radler und Fan Artikel der Truck Pull Challenge verkauft haben, durch freiwillige Spenden von Fans und Athleten konnten wir die bisherige Rekordsumme von 3500 Euro an den Benefizverein Reini Happ und Freunde in Vertretung dieser leidenden Mama und ihrem Sohn übergeben. Einen Tag vor dem Muttertag, ein perfektes Ergebnis für die kleine Familie. Insgesamt konnte somit die Truck Pull Challenge in den letzten 6 Jahren seit Einführung des jährlichen karitativen Zweckes 26.727,90 Euro für den guten Zweck zur Verfügung stellen und verschiedene Leiden lindern.
Möglich machen diese ganze Veranstaltung unsere Sponsoren und Helfer.
Ein großes Danke an euch alle!
Die Sponsoren findet ihr unter dem Firmenlogo inklusive Verlinkung auf unserer Seite.
Die Helfer möchte ich hier explizit erwähnen:Gernot, Udo, Stefan, Mario, Hannes, Alex, Daniela, meine Frau Ana Jane, Daniel Perstaller (zuständig für Logo und Website) und unserem Mike der seinen Lkw für die Veranstaltung auf Hochglanz gesäubert und vorbereitet hat.Danke auch an alle Fans, Gönner und Athleten, die diese Veranstaltung zu einer einzigartigen in Österreich machen, mit einem Flair, das seinesgleichen sucht.
Wir kommen wieder!
Euer Wolly Hell